Upcycling
Kreativer Workshop
Aus alt mach‘ neu! Upcycling bedeutet Wiederverwertung und Nachhaltigkeit. Statt alte Schätzchen und (scheinbar unnütze) Rohstoffe auf den Müll wandern zu lassen, wollen wir ihnen ein zweites Leben schenken. So bauen die Teilnehmer des Upcycling-Workshops aus alten Fahrradschläuchen besondere Sonnenstühle, aus alten Kleiderbügeln eine kleine Kommode oder aus Korken ein Memoboard. Du wählst dabei aus unserem Materialfundus und erschaffst damit ein individuelles Einzelstück. Der Upcycling-Workshop dauert 4-5 Stunden und kostet je nach gebautem Stück:
* Kleiderbügelkommode: 59€
* Sonnenstuhl: ??
* Memoboard: 49€
Für alle, die aus alten Dingen ein neues Lieblingsstück werden lassen möchten.
Neues aus Altem machen und damit die Umwelt schonen ist nicht nur ein Trend. Es ist eine Einstellung und glücklicherweise finden immer mehr Menschen ihren Zugang zum Upcycling. Upcycling ist das Recycling nicht mehr gebrauchter Gegenstände und Materialien, sodass etwas Höherwertiges daraus entstehen kann. Das ist gleich doppelt nachhaltig, denn es erzeugt weniger Müll, die neuen Produkte bekommen oft eine bessere Qualität und halten dadurch länger. Beim Upcycling steigt dazu noch die Wertschätzung für die Dinge, die man selbst erschaffen und nicht gekauft hat. Es verleiht Alltagsgegenständen eine Seele. Im ZDF-Beitrag der Reihe plan b zeigt André Wolf, wie seine Workshops für den Umgang mit natürlichen Rohstoffen sensibilisieren können.
Wenn du dir ein größeres DIY- oder Upcycling-Projekt vornehmen möchtest, etwas mehr Zeit benötigst oder den Meister ganz für dich haben willst, dann ist ein individueller Workshop-Termin das Richtige für dich.